top of page

Unsere Drohne war besonders praktisch, wenn Museen, Festungen oder andere Einrichtungen geschlossen waren oder man sich einen Gesamtüberblick verschaffen will. So geben vereinzelte Steine auf einmal ein komplettes Gesamtbild und man gewinnt eine ganz andere Betrachtung. Ab 250g Drohnengewicht braucht man eine Versicherung - unsere wiegt 249g.
Hier eine kleine Übersicht unserer Aufnahmen:




Wir

Seepferdchen mit 3 Ohren


Die Ausgrabungsstätte wird erst noch eröffnet












Wir vor bzw. unter dem Berg Olymp



​
​
​
​
Hier unsere treue Mausi, die uns so oft zum Lachen bringt, auch wenn sie manchmal ungehorsam ist und nicht so gut auf Kommandos gehört hat. Als ich ihr "Fass, Mausi!" beibringen wollte, wenn Klaus mich ärgerte, hat sie sich taub gestellt.
Vielleicht hätte ich sie doch Brutus oder Tyson nennen sollen? Das wäre passender und furchteinflößender gewesen, oder?
Mausi: "So ein Quatsch!" bei Dir piepts wohl!


Wir
Süßes oder Saures/ Deftiges - Mausi bei der Entscheidungsfindung

Nach getroffener Entscheidung:
"Lekker!"- unser holländisches Mäuschen, was besonders unsere gewählten Straßen so mochte - sie haben es an Leerdammer erinnert. Tolle große Löcher!

Mit vollem Bauch zum Fernsehabend:


Dann noch ein bisschen abrocken. Und wenn die Äuglein müd werden - ab ins Bettchen



Mausi beim Spieleabend
Wenn´s kälter wird, KUSCHELN!






Mensch, nicht nur den Boomer hätte Mausi gerne mitgenommen - War der süüüüüüüß! Und dann noch herrenlos! Diesbezüglich waren wir aber manchmal anderer Meinung. Laut Klaus ist ein Hund an der Leine, mit Halsband oder im Korb nicht herrenlos, egal wie süß. Ich finde, wir müssen sie alle retten und suche schon nach Schmuggelmöglichkeiten für die Grenzen.
Nach 2 Monaten müffelt unsere Whitemouse und mutiert zur Greymouse


Also ab ins Meer!!!

Toll, sich von den Wellen treiben zu lassen!


Mausi im siebten Wellnesshimmel



Unsere Spy-Mouse, sei es beim Fahren, als Wetterfrosch oder aus unserem Ausguck als Käpt´n Ahab unseres Ubootes, um die Lage zu checken.
Da hat sie sich eine fette Belohnung verdient, findet Ihr nicht auch?


Und dann noch ein paar Ergänzungen, Fotos und Anmerkungen zu unserer Reise:
​
Gesamtkilometer: 9.799
Dauer der Reise: 77 Tage
Bereiste Länder: 13
Passierte Grenzen: 18
Durchschnittliche km/Tag: 127,26
Getankte Liter: 800,51
Dafür gezahlt: 759,16€
Stellplatzkosten gesamt: 6,00€
Fährkosten: 400€




Dann noch ein paar Eindrücke, die wir gesammelt haben:
Insgesamt haben uns alle Länder gut gefallen, die zweite Hälfte (ab der Ukraine) ist vielleicht ein bisschen kurz gekommen, da wir recht zügig aufgrund der Temperaturen und Corona südlicher gereist sind. Die sind auf jeden Fall noch eine intensivere Reise wert. Besonders die Landschaften waren einfach nur eindrucksvoll.


Österreich 9
Deutschland 9,1
Italien 11,2
Slowakei 13,5
Kroatien 14,3
Griechenland 14,3
Tschechien 14,7
Ungarin 14,9
Lettland 16
Litauen 16,9
Polen17,3
Sonstige Kosten: 243,37€ (Vignetten und Maut - somit einen herzlichen Gruß an unsere Europäischen Nachbarn. Wir unterstützen Euch doch gerne und freuen uns, wenn Ihr unsere kostenlosen, gut ausgebauten Autobahnen nutzt. Nachdem wir in den Genuss abenteuerlicher Kraterlandschaften inmitten Europas kamen, war Euer "Eintritt" durchaus gerechtfertigt.
​
Gesamtkosten unserer Reise (ohne Lebensmittel) 2.249€
Kosten pro Tag 29,20€
​
​
Zur weiteren Statistik - wir fanden besonders die alten Autos interessant, die uns begleitet haben, genauso wie die Musik der 70-er/ 80-er. Hier sind die Zahlen des europäischen Autoherstellerverbandes ACEA (Durchschnittsalter der Autos in Jahren, Stand 2016) - wir können sie bestätigen:
​
​
​
​
​
​



Wir folgen den Zugvögeln Richtung Süden.
Etwas nervig fanden wir die Zebrastreifen im Baltikum, da sie oft statt Ampeln auch an Schnellstraßen zu finden sind. Also wenn wir dann mit unserem Koloss mit 70 km/h unterwegs waren und ein Fußgänger oder Radfahrer, der grad noch parallel zu uns unterwegs war, die Fahrbahn queren wollte, bedeutete das von 70 auf 0 in 5 Sekunden. Wir sind doch weder ein Rennwagen noch ein Geländewagen!
​
Oder vielleicht doch?

Wetter hatten wir - von allem ebbes. Wind, Wasser, Überflutung, Sonne. Temperaturen von 8-29°C. Genug Abwechselung!





Zum Thema Corona/ # Wirbleibenunterwegs
​
Die Botschaften, mit denen wir zwischendurch telefonierten, um die weiteren Aufenthalte festzumachen, halten uns für verrückt, nur aufgrund des Reisegrundes "Urlaub" einzureisen. Aber sorry Freunde - wir reden mit einer Stoffmaus! Wir würden wohl keinen Psychiater finden, der uns einen normalen Geisteszustand attestiert! Aber Eure zwei Verrückten haben es echt geschafft, alle 18 Grenzen während der Coronazeit zu durchbrechen!
​

Hier liegt Russland

Was die gesundheitlichen Gefahren durch Corona betrifft, waren wir vermutlich in den Wochen unserer Reise geschützter als nach unserer Heimkehr. Von keiner Maskenpflicht in Estland und Lettland bis zu einer Maskenpflicht auch im Freien (Italien) haben wir alles erlebt. Wir haben quasi 2,5 Monate in selbstgewählter Quarantäne verlebt - was kann sicherer sein?
Ok, die Situation an den Grenzen war manchmal etwas unsicher. Ungarn hat die Grenzen dicht? Ha, das haben wir bei der Einreise erlebt - fast easy. Und um in Rumänien einzureisen, brauchen wir eine Bestätigung, dass wir danach in Bulgarien einreisen können. Die bekommen wir, wenn wir nachweisen können, dass wir ins nächste Land, Griechenland einreisen können. Und diese Bestätigung bekommen wir am Tag der Einreise in Griechenland. Da beißt sich doch die
Katze in den Schwanz! Und trotzdem haben
wir´s geschafft!
​
​


Hier unsere tatsächliche Route - die geplante findet Ihr auf der Startseite:

Letztlich haben wir erfahren, dass wir auch auf dem Landweg wieder nach Deutschland hätten reisen können. Unsere Bekannten sind aus Griechenland über Nordmazedonien, Serbien, Kroatien, Slowenien und Österreich in 17 Stunden nach Deutschland gefahren, also die Route, die wir ursprünglich fahren wollten.

​
Tja, im Nachhinein ist man immer schlauer, aber die Coronasituation war zu dem Zeitpunkt nicht abschätzbar und die drohenden Grenzschließungen trieben uns über´s Meer und mit weniger Grenzen zurück.

Entspannter wäre die Reise sicher gewesen, wenn wir doch mehr Zeit gehabt hätten, aber die Eindrücke, die wir bekommen haben, waren toll - und die Länder laufen ja nicht weg.


Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es unbequemere Fortbewegungsmittel als unser WoMo gibt.
Aber nach 2,5 Monaten im 10m²- Wohnmobil ist die erste Dusche daheim schon ein tolles Erlebnis! Ein ordentlicher Wasserdruck und man muss sich keine Gedanken um genug Frischwasser oder Gas machen. Und das Bad kommt einem riesengroß vor!
​

Die geilsten Abenteuer beginnen immer mit: "Ich kenne da eine Abkürzung!"
Zu vielen unserer Routen (u.a. unsere Verfahrung zur ungarischen Grenze oder die griechischen Bergstraßen) passt folgendes Zitat:
​
"Umwege erweitern die Ortskenntnis". Kurt Tucholsky
​
Es war schön, dass Ihr uns hier begleitet habt! Wenn Ihr jetzt Lust bekommen habt - Auf in die Welt! Hier noch ein paar unserer Reisefotos, begleitet von Worten weiser Menschen.
Bis bald, wir freuen uns über Eure Berichte!
Mausi, Klaus und Julia

Nicht wer alt ist, weiß viel, sondern wer viel herumgekommen ist.
Aus der Türkei

Eines Tages wirst Du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die Du immer wolltest. Tu sie jetzt.
Paulo Coelho

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
A. von Humboldt

Leute, die alles bedenken, ehe sie einen Schritt tun, werden ihr Leben auf einem Bein verbringen.
​
Anthony de Mello

​Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt – sieh sie dir an.
Kurt Tucholsky

​Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf.
Oscar Wilde

Ein guter Reisender hat keine festen Pläne und denkt nicht ans Ankommen.
Lao Tzu

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
Aurelius

Das Leben ist eine Reise. Nimm nicht zu viel Gepäck mit.
Billy Idol

Fahre in die Welt hinaus.
Sie ist fantastischer als jeder Traum.
Ray Bradbury

​​​​​
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.
​
Franz Kafka

Reisen bedeutet herauszufinden, dass alle Unrecht haben mit dem, was sie über andere Länder denken.
Aldous Huxley

Wer denkt, Abenteuer seien gefährlich, sollte es mal mit Routine versuchen: Die ist tödlich.
​
Paulo Coelho

Eine lange Reise hört nicht am Ziel auf. Ein Stück von uns wird im Geiste immer weiterreisen.
​
Andreas Bechstein
Bis zur nächsten Reise...
Eure Whitemouse
bottom of page